Spieltag 2 (01.11.2025): SV Blau-Weiß Auma männl. C-Jugend – TSV Eisenberg 22:18 (13:8)
Erster Saisonsieg für die Blau-Weiße C-Jugend
Nach der Auftaktniederlage bei der TSG Concordia Reudnitz wollte die C-Jugend des SV Blau-Weiß Auma im Heimspiel gegen den TSV Eisenberg Wiedergutmachung betreiben – und das gelang eindrucksvoll.
Beide Teams starteten mit offensiven Abwehrreihen und zeigten von Beginn an, dass sie gewillt waren, das Spiel aktiv zu gestalten. Schon in der ersten Minute fiel auf beiden Seiten je ein Treffer. In der ausgeglichenen Anfangsphase präsentierten sich die Hausherren jedoch als das effizientere Team. Nach dem 3:1-Zwischenstand und einer eigenen Überzahlsituation bot sich Auma sogar die Chance, sich deutlicher abzusetzen – doch die Gäste hielten zunächst dagegen. Erst nach dem 4:3-Anschlusstreffer fanden die Aumaer endgültig den Schlüssel gegen die aggressive Deckung der Eisenberger. Mit klugen Pässen, viel Bewegung und schnellem Umschaltspiel nutzten sie die entstehenden Räume konsequent und zogen auf 9:4 davon. Kurz vor der Pause schlichen sich dann allerdings einige Fehler ein: klare Torchancen blieben ungenutzt, und die Partie gestaltete sich wieder ausgeglichener. Mit einer 13:8-Führung ging es dennoch verdient in die Kabine.
Auch die zweite Hälfte begann auf Augenhöhe. Früh mussten die Gäste den Verlust ihres bis dahin besten Torschützen hinnehmen, der nach sechs Treffern die rote Karte sah – das schien Eisenberg jedoch kaum zu beeindrucken. Auma tat sich nun schwer, die Konzentration hochzuhalten. Trotzdem behaupteten die Blau-Weißen ihre Führung und lagen Mitte der zweiten Halbzeit mit 20:14 vorn. Doch dann kam ein Bruch ins Spiel: Gegen die nun defensiver stehenden Eisenberger taten sich die Gastgeber zunehmend schwer. Fehlpässe und eine schwache Chancenverwertung brachten die Gäste zurück ins Spiel – beim 20:18 wurde es noch einmal richtig eng. Erst zwei späte Treffer sicherten Auma schließlich den verdienten 22:18-Erfolg und damit den ersten Saisonsieg.
Auma spielte mit: Julius Kipnich, Lorenz Zimmermann, Emil Saberau (1), Bela Jahn (1), Toni Weigelt, Carlos Zeise (16), Pascal Egert (1), Kurt Seidel (3).






