|

Turnier 1 (13.09.2025): D-Jugend SV Blau-Weiß Auma in der Wolfsgrube Suhl

Am Samstag, den 13. September, reiste die D-Jugend des SV Blau-Weiß Auma in die Suhler Wolfsgrube, um sich in einem spannenden Handballturnier mit verschiedenen Mannschaften zu messen.

Erstes Spiel: SV Blau-Weiß Auma – HSG Suhl (3:12)

Das Auftaktspiel begann vielversprechend: Bereits in der Anfangsphase erzielte Lorenz Zimmermann das 1:0 für Auma. Die HSG Suhl glich jedoch sofort zum 1:1 aus. Kurz darauf brachte Kurt Seidel sein Team mit dem 2:1 erneut in Führung. Danach folgte jedoch eine längere torlose Phase für Auma, während die HSG Tor um Tor davonzog. Beim Stand von 2:5 gelang Kurt Seidel noch einmal ein Treffer zum 3:5, ehe das Spiel letztlich mit 3:12 verloren ging.

Zweites Spiel: SV Blau-Weiß Auma – Arnstädter HC (6:14)

Im zweiten Spiel wartete der Arnstädter HC als Gegner. Trotz starker kämpferischer Leistung musste Auma eine 6:14-Niederlage hinnehmen. Für die Blau-Weißen trafen unter anderem Toni Weigelt, Kurt Seidel und Lorenz Zimmermann.

Drittes Spiel: SV Blau-Weiß Auma – HSG Oppurg/Krölpa (3:14)

Gegen die HSG Oppurg/Krölpa gelang Auma ebenfalls kein Sieg. Zwar konnte man sich über drei eigene Treffer freuen, darunter ein schönes Tor von Ronja Zimmermann, am Ende setzte sich jedoch die HSG mit 14:3 durch.

Viertes Spiel: SV Blau-Weiß Auma – VfB TM Mühlhausen 09 (5:5)

Im letzten Spiel des Tages kam es gegen den VfB TM Mühlhausen 09 zu einer spannenden Begegnung. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Ronja Zimmermann erzielte dabei gleich drei Treffer, und Lorenz Zimmermann steuerte zwei Tore bei. So erkämpfte sich Auma ein verdientes 5:5-Unentschieden, das sich wie ein kleiner Sieg anfühlte.

Auch wenn die Ergebnisse an diesem Tag größtenteils nicht zugunsten des SV Blau-Weiß Auma ausfielen, war das Turnier insgesamt ein voller Erfolg. Die Mannschaft konnte ihren aktuellen Leistungsstand einschätzen, viele wertvolle Erfahrungen sammeln und über die Spiele hinweg enger zusammenwachsen. Neben den sportlichen Eindrücken bot der gemeinsame Tag in Suhl reichlich Gelegenheit, als Team näher zusammenzurücken – ein guter Schritt für die kommende Saison und ein insgesamt gelungener Samstag.