|

Turnier 4 (22.11.2025): SV Einheit Bad Salzungen

Am 22. November 2025 reiste die gemischte D-Jugend des SV Blau-Weiß Auma zum Turnier nach Bad Salzungen, wo der SV Einheit Bad Salzungen als Gastgeber wartete. Zusätzlich trafen die Aumaer Jungen und Mädchen auf den Post SV Gera sowie den HSV Weimar. Für Auma begann der Turniertag gleich mit dem Eröffnungsspiel um 10 Uhr.

Spiel 1: SV Einheit Bad Salzungen – SV Blau-Weiß Auma (4:9)
Die Aumaer starteten hervorragend in das Turnier. Durch zwei frühe Treffer von Kurt Seidel und Lorenz Zimmermann ging Blau-Weiß schnell mit 0:2 in Führung. Diese Führung gab dem Team Sicherheit und konnte über die gesamte Spielzeit gehalten werden. Auch Nele Schwenk und Willi Voigt trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten für ein insgesamt souveränes Auftreten. Am Ende stand ein verdienter 4:9-Erfolg für die Gäste aus Auma.

Spiel 2: PostSV Gerra – SV Blau-Weiß Auma (16:5)
Im zweiten Spiel traf Auma auf den Post SV Gera – ein Team, das von Anfang an seine deutliche Stärke zeigte. Schon früh wurde klar, dass die Postler an diesem Tag schwer zu stoppen sein würden. Lorenz Zimmermann erzielte in der 8. Minute den ersten Aumaer Treffer zum 1:4. Bis zur Halbzeit blieb es jedoch bei diesem einen Tor. In der zweiten Spielhälfte zeigte Auma mehr Offensivdrang und kam zu vier weiteren Treffern, konnte die klare Überlegenheit des Gegners aber nicht entscheidend brechen. Die Partie endete 16:5 für Gera.

Spiel 3: HSV Weimar – SV Blau-Weiß Auma (11:10)
Zum Abschluss wartete mit dem HSV Weimar ein starker Gegner – und es entwickelte sich das spannendste Spiel des Tages. Weimar eröffnete die Partie mit dem ersten Treffer, doch Toni Weigelt glich postwendend zum 1:1 aus. In der Folge legten die Weimarer mehrfach vor, doch Auma bewies Willensstärke, kämpfte sich immer wieder heran und blieb durch gute Abwehrarbeit und konsequent verwandelte Chancen im Spiel. Eine Führung wollte lange nicht gelingen – bis zur 17. Minute: Drei Minuten vor Schluss ging Auma erstmals in Front und durfte berechtigterweise auf den zweiten Turniersieg hoffen. Doch Weimar zeigte in der Schlussphase starke Nerven. Zwei erfolgreiche Offensivaktionen und eine entschlossene Abwehrleistung drehten das Spiel erneut. So stand am Ende ein knappes 11:10 für den HSV Weimar.

Die gemischte D-Jugend des SV Blau-Weiß Auma zeigte in Bad Salzungen viel Einsatz, Teamgeist und große Spielfreude. Der starke Auftaktsieg und das kämpferische Auftreten im letzten Spiel unterstreichen das Potenzial der jungen Mannschaft. Besonders hervorzuheben ist, dass das Team trotz der fast zweistündigen Anreise – eine echte Herausforderung im Jugendbereich – konzentriert und motiviert auftrat. Eine bessere Berücksichtigung solcher Distanzen durch den THV wäre wünschenswert. Dennoch: Auma kann stolz auf diese Leistung sein und mit viel Zuversicht auf die nächsten Turniere blicken.