Spieltag 4 (02.11.2025): HSG Saalfeld/Könitz II – SV Blau-Weiß Auma I 24:29 (10:12)
Auma siegt auswärts in Bad Blankenburg – Starke Teamleistung bringt verdienten Erfolg
Am vierten Spieltag ging es für die erste Mannschaft aus Auma nach Bad Blankenburg, wo die junge Spielgemeinschaft auf die Blau-Weißen wartete. Beide Teams starteten nervös in die Partie. Dank zweier starker Paraden von Torhüter Philipp Kopp gelang Dustin Warnke der 1:1-Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Aumaer nach gehaltenen Strafwürfen erneut durch Kopp die 2:3-Führung erzielten.
Trotz einiger kleinlicher Entscheidungen der Schiedsrichter behaupteten die Gäste Mitte der ersten Hälfte eine 5:7-Führung. Die Hausherren suchten immer wieder den Kontakt und holten sich dadurch zahlreiche Zeitstrafen – insgesamt standen am Ende 14:4 Strafminuten zugunsten Bad Blankenburgs auf der Anzeigetafel. Dennoch ließ sich Auma nicht aus dem Konzept bringen. Nach dem 9:9-Ausgleich setzte Auma wichtige Akzente und ging durch Treffer von Oscar Weise erneut mit zwei Toren in Führung. In der Schlussphase der ersten Hälfte glänzte erneut Philipp Kopp, der in vier Minuten vier Würfe entschärfte. Mit dem 10:12 ging es in die Halbzeitpause.
Angetrieben von den lautstarken mitgereisten Fans erwischten die Blau-Weißen einen perfekten Start in Hälfte zwei und erhöhten binnen drei Minuten auf 10:15. Auch wenn sich im weiteren Spielverlauf einige Fehler einschlichen, hielt Auma die Führung bis zum 15:21 und zehn Minuten vor Schluss sogar bis zum 18:24 nach sicher verwandeltem Siebenmeter von Tim Seidel. Nach einer unglücklichen Verletzung von Dustin Warnke kam kurzzeitig Unruhe ins Spiel, dennoch blieben die Gäste fokussiert und stellten drei Minuten vor Schluss auf 21:27. Die Hausherren verkürzten noch einmal, doch Henning Staps setzte mit dem 23:28 den Schlusspunkt für Auma. Philipp Kopp krönte seine überragende Leistung mit insgesamt fünf gehaltenen Strafwürfen.
Am Ende stand ein verdienter Aumaer Auswärtserfolg. Besonders beeindruckend: die Mannschaft bewahrte trotz schwieriger Phasen Ruhe und überzeugte mit Geschlossenheit und Einsatz.
Ein besonderer Dank geht an Routinier Karsten Fritzsche, der aufgrund der Blessur von Leon Geiler kurzfristig zur Verfügung stand.
Auma spielte mit: Karsten Fritzsche, Philipp Kopp, Manuel Gaipl (2), Andreas Röhler (4), Jacques Wolfrum (2), Oscar Weise (4), Patrick Mattke (6), Lucas Hempel, Tim Seidel (4), Henning Staps (1) und Dustin Warnke (6).












