Spieltag 1 (13.09.2025): SV Blau-Weiß Auma I – SV Aufbau Altenburg II 32:17 (12:11)
Am Samstag, den 13.09.2025, empfing die erste Männermannschaft des SV Blau-Weiß Auma in der eigenen Halle die zweite Vertretung des SV Aufbau Altenburg. Pünktlich um 18:00 Uhr sollte das Saisonauftaktspiel angepfiffen werden – nach einer kleinen Verzögerung ging es dann los. Von Anfang an war klar: Die Zuschauer durften sich auf einen spannenden Handballabend freuen.
Auma erwischte den besseren Start und erzielte das erste Tor der Partie. Doch zunächst blieb das Spiel völlig offen. Bis zur 18. Minute begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, ehe Altenburg erstmals die Führung übernehmen konnte. In der 25. Minute stand es 10:8 für die Gäste. Doch Auma reagierte mit einer Umstellung im Angriff, die sofort Wirkung zeigte. In dieser Phase trafen unter anderem Tim Seidel und Oscar Weise und drehten das Spiel. Mit einer knappen, aber verdienten 12:11-Führung ging es schließlich in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Auma eine beeindruckende Leistung. Mit schnellem Umschaltspiel und einer starken Defensive drängte man Altenburg immer weiter zurück. Bereits in der 40. Minute leuchtete ein 19:12 auf der Anzeigetafel – die Halle bebte vor Jubel. Das Team von Blau-Weiß Auma überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer breiten Torschützenverteilung und unermüdlichem Einsatz. In der 50. Minute erhöhte Manuel Jedan auf 26:15, ehe Colin Töpel mit seinem Treffer den deutlichen 32:17-Endstand herstellte.
Mit diesem klaren Heimsieg feierten unsere Männer einen perfekten Saisonauftakt. Die Fans sorgten für eine Wahnsinnsstimmung, jedes Tor wurde frenetisch bejubelt und nach dem Abpfiff klang der Abend gemütlich bei Roster und Getränken aus. Ein großes Dankeschön geht an alle Zuschauer für die fantastische Unterstützung – ihr habt dieses Spiel zu einem echten Heim-Fest gemacht!
Auma spielte mit: Manuel Gaipl (1), Colin Töpel (4), Manuel Jedan (4), Oscar Weise (3), Patrick Mattke (4), Lucas Hempel (2), Tim Seidel (7), Henning Staps (2), Dustin Warnke (5), Philipp Kopp, Leon Geiler.













