Regionsliga-Turnier 5 (27.04.2025) SV Blau-Weiß Auma
Packender Handballsonntag: E-Jugend des SV Blau-Weiß Auma belohnt sich mit starkem zweiten Spiel
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich die Turnhalle in Auma in eine Arena voller Emotionen und Leidenschaft. Zwei Spiele der E-Jugend des SV Blau-Weiß Auma standen auf dem Programm – spannender hätten die Begegnungen kaum unterschiedlicher verlaufen können. Eigentlich sollte auch der ESV Gerstungen am Turnier teilnehmen, musste jedoch kurzfristig absagen. Doch davon ließ sich niemand die Vorfreude nehmen: Der HSV Bad Blankenburg war bereit, sich den jungen Talenten aus Auma zu stellen.
Pünktlich um 10 Uhr fiel der Anpfiff für das erste Spiel – 20 Minuten voller Einsatz, Kampfgeist und Emotionen. Die Halle war gut gefüllt, die Fans unterstützten lautstark. Allerdings kamen unsere Jüngsten schwer ins Spiel: Bereits nach zwei Minuten lag Auma 0:2 zurück. Erst ein Treffer von Lorenz Zimmermann brachte den SV Blau-Weiß auf die Anzeigetafel. Doch trotz unermüdlichen Einsatzes schlichen sich immer wieder Ballverluste ein, was die Gäste konsequent nutzten und ihren Vorsprung weiter ausbauten. Zur Pause stand es 4:8 aus Aumaer Sicht – ein Rückstand, der auch auf einige sehenswerte Abwehraktionen und starke Paraden unserer Torhüter zurückzuführen war, die Schlimmeres verhinderten. Nach dem Seitenwechsel fand Auma jedoch keinen Weg mehr, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen. Die Bad Blankenburger zogen weiter davon, und erst in der Schlussphase gelang es, mit zwei weiteren Toren etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Endstand: 6:18. Trotz der Niederlage überwogen die positiven Ansätze – insbesondere der Kampfgeist und die engagierte Abwehrleistung verdienten großen Respekt.
Doch damit war der Handballtag noch nicht vorbei. Spontan entschieden sich beide Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel – und diesmal sollte Auma für seine Mühen belohnt werden.
Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes, temporeiches Spiel. Beide Teams erkämpften sich immer wieder den Ball, zeigten schnelle Angriffe und starke Torwartparaden. Besonders erfreulich: Die Aumaer Mannschaft fand besser ins Spiel, zeigte mehr Übersicht und erzielte fünf Treffer bis zur Pause – beim Stand von 5:5 ging es in die Halbzeit. Jetzt war klar: Hier war noch alles drin! In der zweiten Hälfte legte Auma noch eine Schippe drauf. Mit flüssigem Kombinationsspiel und dem klugen Einbinden aller Mitspieler öffneten sich immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr. Unsere Toptorschützen Kurt Seidel und Lorenz Zimmermann nutzten diese Gelegenheiten eiskalt aus. Am Ende stand ein verdienter 13:8-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Erfolg, der sich vor allem durch Teamgeist und Kampfbereitschaft auszeichnete.
Strahlende Gesichter bei unseren Jungs und Mädchen zeigten: Zusammenhalt und Leidenschaft zahlen sich aus – genau das, wofür unser Sport steht!
Ein herzliches Dankeschön an den HSV Bad Blankenburg für den fairen Wettkampf sowie an alle Fans, die mit ihrer tollen Unterstützung diesen Handballsonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Auma spielte mit: Paul Kiebler, Amelie Wegel, Erna Nagler, Hilde Oertel, Ben Janka, Louis Ackermann, Nele Schwenk, Jonas Ulmer, Ida Kippnich, Kurt Seidel, Larissa Pensold, Luca Hanke, Lorenz Zimmermann, Max Heller, Yara-Silvia Gaipl.









