Spieltag 6 (22.11.2025): HSV Weimar II – SV Blau-Weiß Auma 19:16 (11:9)
Auma scheitert an eigener Chancenverwertung
Am 22. November 2025 reiste die erste Männermannschaft des SV Blau-Weiß Auma zum Auswärtsspiel in die Asbach-Sporthalle nach Weimar. Anwurf war um 15 Uhr. Die Gastgeber des HSV Weimar II waren bis dahin noch ohne Niederlage, entsprechend motiviert ging Auma in die Begegnung.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes und kampfbetontes Spiel. Auma fand gut in die Partie und konnte in der 6. Minute erstmals mit 2:3 in Führung gehen. Trotz einer stabilen Abwehrarbeit gelang es den Gästen jedoch nicht, die Führung weiter auszubauen. Zu viele liegen gelassene Chancen luden die Weimarer dazu ein, das Heft in die Hand zu nehmen. Bis zur 18. Minute erspielte sich der HSV Weimar II einen Vorsprung von 7:4. Auma ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken. Angetrieben unter anderem durch Treffer von Oscar Weise und Jacques Wolfrum kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel und zwang die Hausherren zu einer frühen Auszeit. In der Schlussphase der ersten Hälfte gelang es Weimar nicht, sich weiter abzusetzen. So ging es mit einem knappen 11:9 in die Halbzeitpause.
Der SV Blau-Weiß Auma kam hochmotiviert aus der Kabine und glich durch zwei schnelle Treffer unmittelbar nach Wiederanpfiff zum 11:11 aus. Doch anschließend geriet das Spiel der Gäste ins Wanken: Mehrere Zeitstrafen brachten Unruhe ins Team und machten es den Weimarern leichter, wieder vorzulegen. Die zunehmende Hektik auf Aumaer Seite zog sich durch die gesamte zweite Hälfte. Auma versuchte in den Schlussminuten durch schnelle Angriffe noch einmal heranzukommen, scheiterte jedoch mehrfach am gut aufgelegten Heimtorhüter oder an eigenen Fehlern. Ballverluste und Fehlwürfe verhinderten ein engeres Ergebnis. Hinzu kamen einige aus Aumaer Sicht fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, die den Spielfluss zusätzlich beeinträchtigten. Weimar nutzte die Situation clever aus und zog seine Angriffe immer weiter in die Länge.
Am Ende stand ein 19:16-Sieg für den HSV Weimar II auf der Anzeigetafel. Trotz der Niederlage zeigte Auma Phasen starken Spiels, konnte diese Leistung jedoch nicht konstant über die gesamte Partie halten.
Auma spielte mit: Andreas Röhler (3), Manuel Jedan (2), Jacques Wolfrum (1), Oscar Weise (3), Patrick Mattke (3), Lucas Hempel, Tim Seidel, Manuel Gaipl (2), Henning Staps (2), Philipp Kopp und Leon Geiler.










